Über mich

Susanne Hugi

Meine Grundhaltung

Jeder Mensch ist einzigartig und ein riesiger Fundus an Begabungen, Fähigkeiten und Qualitäten. Blinde Flecken, Konflikte, Stresssituationen und persönliche Herausforderungen gehören für mich zum Menschsein und auch zu Organisationen dazu und sind eine Chance, die wir erfolgreich für das Jetzt und die Zukunft nutzen können. In meinen Beratungen und Trainings können durch Denkanstösse und Erfahrungslernen solche blinden Flecken abgebaut, Blockaden gelöst und der gesamte Fundus, das Wissen und die Intuition eines Menschen wieder besser spürbar werden - zum Nutzen der Individuuen wie auch der Organisationen. 

 

Meine Beratungen sind interaktive Prozesse auf Augenhöhe. Die Meinungen und Bedürfnisse der Kunden stehen im Zentrum. Ich nehme dabei eine unabhängige Position ein und sehe mich als "Wegbereiterin". 

     Aus- und Weiterbildungen

  • Diplomierte Psychologin (Dipl. Psych. FH)

  • MAS in Human Resources Management

  • MAS in Change und Organisationsdynamik (Organisationsentwicklung, Teamdynamik, Change) (bso-anerkannt)

  • gruppendynamische Leiterin (gemäss DGGO)

  • zert. Trainerin für Mindfulness in Organisationen MIO (MLI / Trigon)

  • OMNI Hypnosecoach

  • Weiterbildungen in Soziologie, Betriebswirtschaft, Lean Management, Kommunikation etc. 

  • Weiterbildungen im Bereich Group Fitness

 

     berufliche Stationen

  • über 10 Jahre Erfahrung in Beratung, Führung und Geschäftsleitung
  • mehrjährige Erfahrung als Dozentin und Prüfungsexpertin im HR-Bereich
  • mehrjährige Erfahrung als Trainerin im Sportbereich

     Theoretische Ansätze

  • Konstruktivismus

  • Humanistische und positive Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalpsychologie

  • Systemischer und lösungsorientierter Ansatz (nach Steve de Shazer und Sonja Radatz)

  • Personenzentrierter Ansatz nach Carl Rogers

  • Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe

  • Analytische Herangehensweise, Standortbestimmung, Diagnose

  • Modelle und Konzepte zur Prozessberatung von Trigon
  • Gruppen-/Teamdynamik
  • Ansätze von Mindfulness (SAM, MBSR, MSC, James Baratz, etc.) und Hypnosystemik